VORREITER BEI DER PRODUKTION VON KUNSTSTOFF- FÜLLKÖRPERN FOLIENEXTRUSION DIREKT AUS DER SCHMELZE
Bereits Ende der 1980er Jahre entwickelten wir ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von geprägten Polypropylen-Folien (PP). Dies ermöglicht die Folienextrusion – inklusive Prägung – direkt aus der Schmelze und bringt viele Vorteile für die jeweiligen Anwendungsbereiche.
Je nach Anforderung werden die PP-Folien an den Rändern und in der Mitte um ca. 30 % stärker extrudiert als an anderen Stellen. Mit dem Effekt, dass die gezielte Verstärkung der Folien zu einer enorm erhöhten Stabilität der Füllkörper-Ober- und Unterkanten führt. Bei 300 mm Blockhöhe ebenso wie bei 600 mm.
Mehr noch: Die optimierte Folienstärkenverteilung in Kombination mit dem von uns entwickelten PP-Compound garantiert eine außergewöhnlich hohe Resistenz gegenüber Erosion, die durch die ständige Beaufschlagung mit Wasser verursacht wird.
Schon seit mehr als 25 Jahren wenden wir dasselbe patentierte Verfahren auch für die Herstellung von PVC-Folien an.
DAS ERGEBNIS: UNSERE BESONDERS WIDERSTANDSFÄHIGEN, DRUCKSTABILEN PP UND PVC-FÜLLKÖRPER
PLASdek® und BIOdek® Füllkörper werden aus PP und Hart-PVC angeboten. Der Vorteil dieses Verfahrens ist unter anderem, dass es ein Drittel weniger Energie verbraucht als herkömmliche Verfahren, die zunächst Flachfolie herstellen und diese dann in einem zweiten Schritt verformen. Damit wird der Wunsch der Industrie nach schwer entflammbaren, selbst verlöschenden Werkstoffen erfüllt.
KUNDEN- UND ANWENDUNGSSPEZIFISCHE MATERIALIEN
Wir entwickeln, auch zusammen mit Kunden und Partnern, neue PP und PVC Compounds, welche ganz spezifische Anforderungen erfüllen können. Beispiele hierfür sind die Anti-Legionella Sanipacking Mischung und auf verschiedene Anforderungen und Tests abgestimmte Flammschutzrezepturen. Für den Fall, dass die Füllkörper Chemikalien, besonders oxidativen Medien, ausgesetzt sind oder wenn eine hohe thermische Belastbarkeit benötigt wird, bieten wir Füllkörper auch aus PVDF an.
Auch Sie haben spezielle Anforderungen? Sprechen Sie uns an!
PERFEKTE VERBINDUNGEN – SCHWEIßEN STATT KLEBEN
Der Wunsch umweltfreundlich zu produzieren, inspirierte uns auch dazu, die Folien durch Schweißen statt Kleben zu verbinden. Das von uns entwickelte Schweißverfahren ermöglicht es, komplett auf Klebstoff zu verzichten. Kein Lösemittelklebstoff, – und damit keine Lösungsmittelemission. Dies ist mehr als nur ein Beitrag zum Umweltschutz. Durch den Verzicht entfallen auch mögliche chemische Angriffe durch die sich der Klebepunkt lösen kann.
Stattdessen werden die Folien systematisch und fest miteinander verschmolzen. Je nach Füllkörpertyp garantieren bis zu 20.000 Schweißpunkte pro Kubikmeter (!) eine ausgezeichnete Verbindung der Folien untereinander. Diese sind mit bis zu 35 Tonnen/m² enorm belastbar. Die Festigkeit dieser Verbindungstechnik wurde auch in Langzeittests von akkreditierten Prüflabors wie dem TÜV bestätigt.
Ein weiterer Vorteil: Diese Technik lässt sich auf der Baustelle vor Ort umsetzen. Das erspart in hohem Maße Transportkosten, da beim Transport der Folien nur ca. 10% des Volumens der kompletten Füllkörper anfallen.