TECHNISCHE DATEN
TEP 130 | TEC 130 | TAP 160 mit Distanzhalter TAS 033 | |
---|---|---|---|
Material | PP | PVC | PP |
Max. Länge / Breite (mm) | 2400 / 700 | 2400 / 800 | 6000 / 330 |
Höhe (mm) | 125 | 125 | 160 |
Abscheideleistung* (%) | 0.0005 | 0.0005 | 0.001 |
Dauergebrauchstemp. / Max. Betriebstemp. (°C) | -20-70/80 (Kurzzeit) | 0-55/60 (Kurzzeit) | -20-70/80 (Kurzzeit) |
Max. Durchrissgeschwind. (m/s) | 4.5 | 4.5 | 4.0 |
Widerstandsbeiwert | 2.2 | 2.2 | 2.6 |
Ausformhöhe / Profilabstand (mm) | 18 | 18 | 33 / 38 |
Max. Unterstützungsabstand (mm) | 1000 | 1000 | 1200 |
*Die Angaben basieren auf der CTI ATC-140 Testmethode (Isokinetic Drift Test Code) und verstehen sich als Richtwerte. Unter Abscheideleistung des Tropfenabscheiders ist das Verhältnis Tropfenauswurf/Wasserstrom (in % der zirkulierenden Wassermenge) zu verstehen. Grundlage für diesen Richtwert waren Messungen bei einer Regendichte von 20 m³/m²h und einer ungefähren mittleren Luftgeschwindigkeit von 3 m/s. Um diesen Wert einzuhalten, bedarf es einer absolut spaltfreien Montage der Tropfenabscheiderelemente untereinander, an der Gehäusewand sowie an jeglichen Durchbrüchen. Die Durchrissgeschwindigkeit darf dabei an keiner Stelle des Tropfenabscheiders überschritten werden und das Strömungsprofil muss über dem Querschnitt möglichst gleichmäßig sein.