
Sedimentation in der Trinkwasseraufbereitung
Effizienz durch Lamellenpakete
Für die Entfernung von Feststoffen aus Flüssigkeiten werden unsere Produkte von industriellen sowie kommunalen Anwendern genutzt. Eine wirtschaftliche Methode für die Sedimentation in der Trinkwasserwasseraufbereitung ist die Parallelplattenabscheidung
Oberflächenwasser kann einen Gehalt an Schlick, Schlamm oder Sand erlangen, der bis zu mehreren tausend Milligramm pro Liter beträgt. Durch Fällung und Flockung entstehen große Mengen an Feststoffen. Um sie aus dem Wasser zu entfernen, bieten sich Parallelplattenabscheider an. Bestehend aus mehreren Absetzebenen – bis zu 15 Stück über einem Quadratmeter Grundfläche – beseitigen sie die Verschmutzungen schnell und lassen sich zudem an unterschiedlichste Anforderungen, Beckengrößen und -formen anpassen. Auf diese Weise sparen Sie Platz, da Sie kleinere Becken einsetzen, und somit Investitionen in Ihre Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung.
SEDIMENTATION IN DER TRINKWASSERAUFBEREITUNG MITHILFE VON TUBEDEK®
Die TUBEdek® Lamellenpakete stellen eine optimale Lösung für die Sedimentation in der Trinkwasseraufbereitung dar, da ihre Form dank des flexiblen Designs variiert werden kann. Durch unterschiedliche Kanalneigung und -länge sowie verschiedene Modulgrößen lassen sie sich gut an die jeweiligen Prozessanforderungen anpassen. Die Lamellenpakete verfügen über eine hohe mechanische Festigkeit. Dadurch gestalten sich Einbau, Reinigung und Wartung besonders unkompliziert und nehmen nur wenig Zeit in Anspruch. Vorteilhafte hydraulische Parameter (Reynoldszahl) steigern die Effizienz, und die gleichmäßigen Kanäle gewährleisten eine komplette und zuverlässige Sedimentation. Die Kanäle in V-Form optimieren überdies den Austrag sämtlicher Feststoffe. Die Sedimentation geht reibungslos vonstatten – dafür sorgen auch die speziell entwickelten Trägersysteme der Parallelplattenabscheider, die Turbulenzen und Schlammablagerungen minimieren.
Sedimentation in der Trinkwasseraufbereitung in runden Absetzbecken

Der Vorteil von TUBEdek® liegt in der variablen Einsetzbarkeit, denn die Lamellenpakete (Parallelplattenabscheider) können in verschieden geformten Klärbecken integriert werden, sowohl eckigen als auch runden. Die rautenförmigen Komponenten ermöglichen – je nach Durchmesser des runden Beckens – eine Anordnung in tangentialer, radialer oder paralleler Form.
Unser Unternehmen besteht seit vielen Jahrzehnten und hat sich zu einem erfahrenen und renommierten Anbieter von Füllmedien und Verfahrenslösungen für die Wasseraufbereitung entwickelt. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Expertise für Ihre individuellen Anforderungen an Leistung und Wirtschaftlichkeit für Ihre Trinkwasseraufbereitung.
LAMELLENPAKETE FÜR SEDIMENTATIONSPROZESSE – UNKOMPLIZIERTE MONTAGE VOR ORT
Aufgrund der einfach gestalteten Technologie lassen sich die TUBEdek® Parallelplattenabscheider ohne großen Aufwand vor Ort zusammenbauen. Die einzelnen Profile werden mittels eines Nut-Feder-Stecksystems verbunden, Zu- und Ausschnitte sind ohne weiteres durchführbar. Zudem ist dadurch ein kostensparender Transport in die ganze Welt problemlos möglich. Referenzanlagen finden Sie unter anderem in San Salvador, Uganda oder in Vietnam. Leistungsstarke Sedimentationsprozesse führen Sie damit überall durch, wo Sie es wünschen. TUBEdek® wird aus PP (Polypropylen) hergestellt und erfüllt alle Trinkwasseranforderungen (unter anderem NSF, KTW, ACS, DWI 31) Sie erhalten mit TUBEdek® Lamellenpakete, die aus hochwertigen Werkstoffen und unter hohen Anforderungen an die Qualität angefertigt wurden.