
UMRÜSTUNG DER KLÄRANLAGE WALVIS BAY –
NITRIFIKATIONSRATE > 90%
Der Hintergrund
Die Kläranlage in Walvis Bay, Namibia, sollte umgebaut werden. Die drei bereits existierenden Tropfkörper waren mit einer Steinfüllung ausgestattet, allerdings traten typische Probleme, beispielsweise Pfützenbildung und Verstopfungen, auf. Da deshalb die Ablaufwerte der Anlage nicht zufriedenstellend ausfielen, war eine Umrüstung auf moderne Tropfkörpertechnologie von Brentwood Europe unausweichlich.
Walvis Bay ist somit der erste auf BIOdek® umgerüstete Tropfkörper in Namibia.
Die Aufgabe
Die Aufgabe war es, die bereits existierenden Tropfkörper auf BIOdek® umzurüsten, mit der Zielsetzung, bessere Ablaufwerte bei CSB und Ammonium zu erreichen. Brentwood Europe übernahm die verfahrenstechnische Auslegung und Planung der Anlage, unterstützte den Kunden bei der Neukonstruktion der Tropfkörper und leitete den Aufbau vor Ort.
Die Fachkompetenz
Das Angebot von Brentwood beinhaltete BIOdek®-Packungen aus Polypropylen (PP). Diese besitzen eine große Oberfläche, auf der Mikroorganismen wachsen können. Gleichzeitig verhindern sie effektiv Verstopfungen und Pfützenbildung.
Der Einsatz von BIOdek®-Packungen aus Polypropylen ermöglichte es, die Anzahl der Tropfkörper von drei auf zwei zu reduzieren, die Tropfkörper höher als PVC-Tropfkörper zu bauen und damit die spezifische Abbauleistung pro genutzter Grundfläche zu verbessern.
Die oben genannten Maßnahmen führten zu ausgezeichneten Ab-laufwerten: Bei einer Belastung von 5500 m³ pro Tag reduziert der erste Tropfkörper (Durchmesser 45 Metern, Betthöhe 3,6 Meter) das anfallende CSB von 950 mg/l auf 240 mg/l. In der zweiten Stufe findet die Nitrifikation statt und Ammonium wird von 51 mg/l auf 4 mg/l abgebaut. Dieser Tropfkörper weist 30 Meter Durchmesser und eine Betthöhe von 1,8 Meter auf.
Dies bedeutet eine Nitrifikationsrate von mehr als 90%.
Der Energieverbrauch für die Pumpen zum Drehsprenger beträgt 624kWh pro Tag, oder 0,16kWh/kg-CSB oder 0,11kWh/m³ behandeltes Abwasser. Es ergibt sich ein deutlicher Energiekosten-vorteil im Vergleich zum Belebtschlammverfahren, da der Energiebedarf des Tropfkörpers nur 10-20% beträgt.
Die Vorteile
- Reduktion der Anzahl der Tropfkörper von drei auf zwei durch langjährige Erfahrung und Engineering-Kompetenz
- Nitrifikationsrate von mehr als 90%
- Geringer Energieverbrauch bedeutet geringe Betriebskosten
- Einsparung von Logistik-Kosten durch das Verschweißen der Packungen vor Ort
- Erhebliche Steigerung der hydraulischen und biologischen Abbauleistung
- Becken, Unterstützungskonstruktion und Drehsprenger wurden ausgelegt, um die Anforderungen des Prozesses zu erfüllen
Das Ergebnis
Die Ammoniumkonzentration stellte sich nahezu unmittelbar auf einen Ablaufwert von 4,0 mg/l ein:
Der Tropfkörper mit BIOdek®-Packungen zeigt mit einer Nitrifikationsrate von > 90% deutlich bessere Ablaufwerte als erwartet.
Project Starting Date??
Project End2012
Kategorie Resarch