CHILE – Kapazitätserhöhung Trinkwasserklärung

Hintergrund

Anfang 2011 wurde Brentwood Europe von einem neuen Kunden um Informationen zu TUBEdek® FS 41.50 KTW gebeten. Der Kunde betreibt 3 runde Absetzbecken in Chile und benötigte eine Kapazitätserhöhung.

Jedes Becken hat 20 m Durchmesser und ist in „16 Kuchen-Segmente“ durch Überlaufwehre gegliedert. Im Zentrum erfolgt die Zugabe und das Einmischen der Flockungsmittel. Alle Klärer haben Rundräumer.

Ursprünglich sollten alle 3 Klärer mit einem Wettbewerbsprodukt ausgerüstet werden. Dieses Produkt erforderte eine Tragkonstruktion, die nur an den Außenwänden verankert werden konnte. Diese Tragkonstruktion war teuer und umständlich zu installieren.

Der Kunde hatte bereits ein Klärbecken mit einem Wettbewerbs-produkt ausgerüstet, suchte aber jetzt nach einer besseren Lösung für die anderen Klärbecken.

Planung

Was tun? Entwurf einer neuen Unterkonstruktion passend zu unseren TUBEdek® 41.50? Unsere TUBEdek® KLP 638 an die vorhandene Unterkonstruktion anpassen?
Keine dieser Optionen wäre im Interesse des Kunden gewesen. Aber wird eine Unterkonstruktion überhaupt benötigt? Da unsere Lamellen aus Polypropylen (PP) geringfügig leichter sind als Wasser, schwimmen sie und können ohne Unterkonstruktion eingebaut werden. Das Wettbewerbsprodukt ist aus PVC, viel schwerer als Wasser und sinkt nach unten. Deshalb benötigt es eine Unterkonstruktion.
Die Lösung war: TUBEdek® zu Modulen in Kuchenform zusammen-zusetzen und die Ränder unter den Ablaufrinnen anzuordnen und damit richtig zu positionieren.

Betrieb

Vom Kunden wurden 16 „Kuchenstücke“ vor Ort zusammengesetzt und mit den Rändern unter den Überlaufwehren installiert. Die Füllkörper schweben und werden nur durch die Rinne unter Wasser gehalten sowie mit einem Seil an den Rinnen fixiert. Beim Entleeren der Behälter setzen sich die Module auf dem Beckenboden ab. Bei der Wiederbefüllung werden sie wieder an ihre bestimmungsgemäße Position gebracht und fixiert.
Die TUBEdek®-Module wurden während des laufenden Betriebs des Klärers installiert. Der Kunde hat inzwischen auch den dritten Klärer mit unserer Lösung ausgerüstet.
Durch die Zusammensetzung der Module vor Ort, konnten Transport– und Logistikkosten eingespart werden.

Klärbecken in Betrieb – Installierte TUBEdek® – Module links im Bild – Die Wirkung der Lamella ist unmittelbar zu erkennen

 

Fazit

  • Genau auf Gegebenheiten vor Ort abgestimmte Lösung
  • Erhebliche Kosteneinsparungen durch Wegfall der Unterkonstruktion, Montage vor Ort und kostengünstigen Transport
  • Keine Verluste durch Stillstand – Einbau während des Anlagenbetriebes

Project Starting Date12.01.2016

Project EndIn Progress

CategoryResarch

BRAUCHEN SIE HILFE?

Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen?

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir bieten innovative Komponenten und Lösungen für nachhaltige Verfahren im Bereich Wärmeaustausch, Wasser- und Abwasserbehandlung und Stoffaustausch zum Schutz der Umwelt. Unser professionelles Team arbeitet daran, die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz Ihrer individuellen Anwendung zu erhöhen. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung brauchen…. Wir sind für Sie da!