ENEXIO und XINFA schließen Joint Venture für Füllkörperproduktion in China

    Herne – 27. August 2018 – Mit der feierlichen Unterzeichnung eines Joint-Venture-Vertrages im Juli 2018 legten der deutsche Spezialist für Wasser-und Abluftbehandlung ENEXIO Water Technologies und der große chinesische Aluminiumverarbeiter XINFA die Basis für die erste ENEXIO-Füllkörper-Fertigung in China. Die neue Firma XINFA-ENEXIO Water Technology Co., Ltd. wird Kunststoff-Füllkörper für Kraftwerkskühltürme fertigen. Diese von ENEXIO Water Technologies entwickelten Körper vergrößern die wirksame Oberfläche und steigern dadurch die Kühlwirkung. Die Produktion wird auf dem Gelände von XINFA aufgebaut. Dadurch profitiert die neue Fabrik von der guten Infrastruktur und Logistik –sowohl bei der Anlieferung des Rohmaterials PVC als auch beim Versand der fertigen Produkte an asiatische Kunden. Aluminiumspezialist XINFA wird zugleich Hersteller und Anwender sein, denn das Unternehmen wird die Füllkörper auch in den Kühltürmen der eigenen Kraftwerke einsetzen.

    • Feierliche Vertragsunterzeichnung besiegelt Zusammenarbeit zwischen ENEXIO WaterTechnologies und einer Tochtergesellschaft des chinesischen Aluminiumverarbeiters XINFA
    • Gemeinsame Produktion in China startet mit Kühlturm-Füllkörpern für den asiatischen Markt
    • Aufbau der Fabrik auf einem XINFA-Gelände schafft gute Voraussetzungen für Logistik und Vertrieb

    Bei der Vertragsunterzeichnung durch Gang Zhang, den Chairman der XINFA Group, sowie Matthias Schumacher, Mitglied des ENEXIO-Managementboards, und Peter Althaus, Geschäftsführer von ENEXIO Water Technologies, wurden bereits Perspektiven diskutiert: „Wir sind stolz, eine Partnerschaft mit so einem bedeutenden chinesischen Konzern zu schließen, und sehen großes Potenzial für die Zukunft. Denkbar ist zum Beispiel die Ausweitung der Produktion auf Füllkörper für andere Einsatzgebiete wie die Wasser-und Abwasserbehandlung“, so Matthias Schumacher. Gang Zhang ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass die Füllkörper gut vom asiatischen Markt angenommen werden. Die Fertigung in der Region und unsere Vertriebserfahrungen werden einen wesentlichen Beitrag leisten, die Akzeptanz der Kunden zu steigern und das Joint Venture schnell zum Erfolg zu führen.“

    Bildbeschreibung:
    Bei der feierlichen Unterzeichnung des Joint-Venture-Vertrags anwesend waren (von links nach rechts): Pu Zhao, Director of International Liaison Department bei XINFA; Hengjun Shi, Director of Purchase Department bei XINFA; Qi Jia, General Manager of Purchase Department bei XINFA; Stephan Jakobs, Leiter Vertrieb (weltweit) bei der ENEXIO Water Technologies; Gang Zhang, Chairman of XINFA Group; Matthias Schumacher, Global Head of Service und Mitglied des Managementboards von ENEXIO; Peter Althaus, Geschäftsführer ENEXIO Water Technologies, und Chaozan Li, Head of ENEXIO CHINA Region.

    Über XINFA

    Die XINFA Group, gegründet 1972, besitzt und betreibt Kraftwerke, Aluminiumoxidraffinerien und eine Aluminiumhütte in der Provinz Shandong. Die XINFA-Gruppe wurde im Jahr 2011 vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie und dem Finanzministerium als erstes „ressourcenschonendes und umweltfreundliches“ Pilotunternehmen ausgezeichnet. Die Gruppe hat zudem weitere Awards und Ehrentitel gewonnen, darunter die Auszeichnung als „National Energy Saving and Consumption Reduction Advanced Unit“.Weitere Informationen unter www.xinfagroup.com.cn

    Wir bieten innovative Komponenten und Lösungen für nachhaltige Verfahren im Bereich Wärmeaustausch, Wasser- und Abwasserbehandlung und Stoffaustausch zum Schutz der Umwelt. Unser professionelles Team arbeitet daran, die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz Ihrer individuellen Anwendung zu erhöhen. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung brauchen…. Wir sind für Sie da!