Wie funktionieren die BESE-elements®?
Anfangs stellen BESE-elements® eine vorläufige Struktur und einen Schutz dar, um Organismen, wie zum Beispiel Muscheln oder Austern, anwachsen zu lassen. Nach einiger Zeit sind genügend adulte Organismen gewachsen und bilden eine eigene Struktur, an der sich jüngere Organismen ansiedeln können. Diese Struktur vergrößert und stabilisiert sich nach und nach. Während dieses Prozesses lösen sich die BESE-elements® auf.
Eigenschaften der BESE-elements®
BESE-elements® bestehen aus Gittern, die für den Transport ineinander gestapelt werden können und vor Ort durch einen Klick-Mechanismus miteinander verbunden werden. Die entstehenden dreidimensionalen Strukturen sind durchlässig, bieten aber gleichzeitig Schutz. Das erneuerbare Rohmaterial ist umweltfreundlich, CO2-neutral und ungiftig.

BESE-elements® – Gitter mit Muschelbewuchs nach einem Jahr.

BESE-elements® – 3-D Gitter
Mögliche Anwendungen der BESE-elements®:
- Aquakultur (Austernzucht, Schutz für Fische und Garnelen-Larven)
- Wasserreinigung, Abwasserbehandlung, Aquakultur und Bodenbelüftung
- Basisstruktur für die Wiederherstellung von Austern- und Muschelbetten
- Küstenschutz
- Wiederherstellung und Schutz von Ökosystemen (z.B. Mangroven, Seegras, Riffe, Feuchtgebiete)
- Schaffung von Habitats
- Rasenbefestigung
- Sandfang
Laufende Forschung
ENEXIO Water Technologies und Partner arbeiten eng zusammen mit der Abteilung Gewässerökologie und Umweltbiologie der Radboud Universität Nijmegen.
Momentan finden in Europa und anderen Teilen der Welt Bewertungen der BESE-elements® für die Wasserreinigung, die Wiederherstellung von Küstengebieten und die Aquakultur statt.
Informationen über den Einsatz von BESE-elements®:
- http://www.merces-project.eu/?q=content/wp2-field-activities-restoration-marine-shallow-soft-bottoms-habitats
- https://www.nature.org/ourinitiatives/regions/northamerica/unitedstates/florida/explore/florida-biodegradable-potato-starch-for-oyster-restoration.xml
- http://nikothenomad.blogspot.de/2017/08/volunteering-for-seagrass-restoration.html
- http://hosted.verticalresponse.com/454870/efe1b04a0f/1808501366/71c92fb345
- https://www.nioz.nl/en/research/projects/4228-0
- http://www.ru.nl/science/aquatic/people-research/ralph-temmink/
- https://www.youtube.com/watch?v=ILTVWBifT7U