BESE-elements® – BIOLOGISCH ABBAUBARE GITTER

WIEDERHERSTELLUNG VON ÖKOSYSTEMEN | HABITAT FÜR BIOLOGISCHE WASSERREINIGUNGSYSTEME

Systeme zur biologischen Wasserreinigung, wie zum Beispiel Muscheln oder Wasserpflanzen, benötigen zum Anwuchs künstliche Strukturen. Allerdings kann künstliches Material langfristig umweltschädlich wirken. Auf der Suche nach einer zweckmäßigen, umweltfreundlichen Struktur schlossen sich die Partner ENEXIO Water Technologies, Bureau Waardenburg und Rodenburg Polymers zusammen und fanden eine Lösung: Ein biologisch abbaubares, dreidimensionales Gitter, die BESE-elements® wurde entwickelt. BESE ist eine Abkürzung für die englischen Wörter Biodegradable Ecosystem Engineering Elements.

Wie funktionieren die BESE-elements®?

Anfangs stellen BESE-elements® eine vorläufige Struktur und einen Schutz dar, um Organismen, wie zum Beispiel Muscheln oder Austern, anwachsen zu lassen. Nach einiger Zeit sind genügend adulte Organismen gewachsen und bilden eine eigene Struktur, an der sich jüngere Organismen ansiedeln können. Diese Struktur vergrößert und stabilisiert sich nach und nach. Während dieses Prozesses lösen sich die BESE-elements® auf.

Eigenschaften der BESE-elements®

BESE-elements® bestehen aus Gittern, die für den Transport ineinander gestapelt werden können und vor Ort durch einen Klick-Mechanismus miteinander verbunden werden. Die entstehenden dreidimensionalen Strukturen sind durchlässig, bieten aber gleichzeitig Schutz. Das erneuerbare Rohmaterial ist umweltfreundlich, CO2-neutral und ungiftig.

BESE-elements® – Gitter mit Muschelbewuchs nach einem Jahr.

BESE-elements® – 3-D Gitter

Mögliche Anwendungen der BESE-elements®:

  • Aquakultur (Austernzucht, Schutz für Fische und Garnelen-Larven)
  • Wasserreinigung, Abwasserbehandlung, Aquakultur und Bodenbelüftung
  • Basisstruktur für die Wiederherstellung von Austern- und Muschelbetten
  • Küstenschutz
  • Wiederherstellung und Schutz von Ökosystemen (z.B. Mangroven, Seegras, Riffe, Feuchtgebiete)
  • Schaffung von Habitats
  • Rasenbefestigung
  • Sandfang

Laufende Forschung

ENEXIO Water Technologies und Partner arbeiten eng zusammen mit der Abteilung Gewässerökologie und Umweltbiologie der Radboud Universität Nijmegen.
Momentan finden in Europa und anderen Teilen der Welt Bewertungen der BESE-elements® für die Wasserreinigung, die Wiederherstellung von Küstengebieten und die Aquakultur statt.

Wir bieten innovative Komponenten und Lösungen für nachhaltige Verfahren im Bereich Wärmeaustausch, Wasser- und Abwasserbehandlung und Stoffaustausch zum Schutz der Umwelt. Unser professionelles Team arbeitet daran, die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz Ihrer individuellen Anwendung zu erhöhen. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung brauchen…. Wir sind für Sie da!